Wer wir sind

Das Nationale E-Government-Kompetenzzentrum verfolgt das Ziel, Forschung und Lehre sowie Wissensvermittlung im Bereich der Transformation und Modernisierung von Staat und Verwaltung zu fördern, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung in der anwendungs- und gestaltungsorientierten Forschung und Entwicklung von Anwendungslösungen transdisziplinär zu vernetzen und Innovationsprozesse im Bereich der staatlichen Modernisierung und Verwaltungstransformation ebenenübergreifend und im internationalen Kontext wissenschaftlich zu begleiten. Hierdurch soll ein Beitrag zur Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft geleistet werden, und dies zum nachhaltigen Nutzen für Bürgerinnen und Bürger.
Vision
Eine moderne und verlässliche Verwaltung ist unser Ziel.
Dafür engagieren wir uns.
Vorstand
Das Nationale E‐Government Kompetenzzentrum hat sich als neutrale Plattform für Staatsmodernisierung und digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung etabliert.
Mitglieder
Im NEGZ kommen hervorragende Köpfe aus Wissenschaft,
Wirtschaft und Verwaltung zusammen, um konstruktiv
und zielgerichtet die zentralen Themen der Digitalisierung des Öffentlichen Sektors anzugehen.
AFP
Mit Kurzstudien setzt das NEGZ Themen zur Beförderung von
E‐Government
und Staatsmodernisierung.
Kooperationen
Im Netzwerk arbeiten Experten aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und
Privatwirtschaft daran, innovative Themen zu identifizieren und Wandlungsprozesse
anzustoßen.